unterm strich: eine gute Basis

Basisseminar

In 10 praxisnahen Unterrichtseinheiten erarbeite ich mit den Schülern die grundlegenden mathematischen Regeln und Rechenverfahren. Das Seminar ist für Auszubildende in handwerklichen, kaufmännischen und technischen Berufen konzipiert und wird durch das Praxisbuch begleitet.


Zusatzmodule

In drei bis vier aufbauenden Einheiten vermittle ich bei Bedarf zusätzliche Inhalte der weiterführenden Mathematik. Dabei orientiere ich mich gerne an den Spezifika Ihres Unternehmens. Zusatzmodule eignen sich speziell für Azubis in technischen und kaufmännischen Berufen.


wenn meine schüler mathe auf einmal einfach finden, habe ich alles richtig gemacht.


der gemeinsame Nenner

Im Basisseminar GRUNDLAGEN DER MATHEMATIK werden die grundlegenden mathematischen Regeln und Rechenverfahren erarbeitet. Beispielsweise gehören Themen wie Gleichungen und Ungleichungen, Bruch- und Prozentrechnung  zum Lehrstoff, aber auch mathematische Felder wie die Flächen- und Volumenberechnung oder der Dreisatz.

Darf´s etwas mehr sein?

Je nach Branche und Art der Ausbildung biete ich darauf aufbauend spezifische Zusatzmodule an, die den jeweiligen berufsspezifischen Anforderungen entsprechen. Hier werden relevante Themengebiete gezielt vertieft - zum Beispiel Trigonometrie für Azubis in technischen Berufen oder Grundlagen der Stochastik für kaufmännische Berufe.

sie setzen die vorzeichen!

Stellt Ihr Betrieb spezielle mathematische Anforderungen an die Auszubildenden? Oder sind in Ihrer Branche besondere Rechenkenntnisse einfach das A und O? Haben Sie Interesse oder Bedarf an einem weiterführenden Themenbereich? Lassen Sie uns offen darüber sprechen. Gerne passe ich meinen Lehrplan und die Zusatzmodule ganz individuell Ihren Anforderungen und Wünschen an.